Pilates

Nähere Infos und Anmeldung bei:
Die sechs Pilates-Prinzipien
1.Kontrolle: Die Ausführung aller Bewegungsabläufe soll langsam und kontrolliert erfolgen. Nur so werden auch die kleineren Muskeln gestärkt.
2. Konzentration: Mit Hilfe der Konzentration werden Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Aufmerksamkeit ist völlig auf den Körper gerichtet.
3. Atmung: Bei allen Übungen laufen Atmung und Bewegung synchron ab. So werden Verspannungen verhindert und die Tiefenmuskeln erreicht.
4. Zentrierung: Das so genannte „Powerhouse“ reicht vom Brustkorb bis zum Becken. Wenn Sie dieses aktivieren, beugen Sie Rückenschmerzen, Organsenkungen und Blasenschwäche vor.
5. Entspannung: Entspannung im Pilates bedeutet nicht, die eigene Körperspannung aufzugeben, sondern Verspannungen aufzufinden und sie zu lösen.
6. Fließende Bewegungen: Die einzelnen Übungen und Bewegungen werden fließend und ohne Unterbrechungen ausgeführt.

Unsere Übungsleiterin
Janina Klein
Aus dem Gruppen-Leben:
Jeden letzten Dienstag Vormittag vor den Weihnachtsferien treffen sich die drei Sportgruppen Wirbelsäulengymnastik, Pilates und Qigong zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Frühstück im Vereinsheim.

